Die VICTOR & MARTHA THONET SAMMLUNG

Umfasst das Hauptwerk von J.M. Auchentaller und vieles mehr

Stacks Image 502

«Die Banksitzer»
Die Geschichte einer Thonet Bank
von Andreas Maleta

Zum Vergrößern auf das Foto klicken

Stacks Image 2171
Martha Thonet

Martha Thonet
Bystitz, 1912

J. M. Auchentaller

Elfe am Bach

J.M. Auchentaller
Elfe am Bach
1898/99

OSIRIS Suppenschüssel

Suppenschüssel
OSIRIS Metall
Walter Scherf & Co, Nürnberg
um 1903

Entwurf zugeschrieben:
Josef Hoffmann

Japanischer Holzschnitt, orig.

Japanischer Holzschnitt
Ende 17. Jhrh.

Die VICTOR & MARTHA THONET SAMMLUNG

Um 1903 heiratete Victor Thonet, Sohn von Jakob Thonet aus der Möbeldynastie in Bystritz (Mähren) Martha, die attraktive Tochter des Wiener Schmuckfabrikanten Georg Adam Scheid.

Im Hause von Jakob Thonet legte man auf gediegene Handarbeit, Meisterstücke und exquisite Einzelanfertigungen der eigenen Firma besonderen Wert. Victor leitete ab 1903 die Möbelerzeugung in Bystritz (einer von fünf weiteren Produktionsstandorten) wo insbesonders die berühmten Thonet-Sessel von Otto Prutscher, Otto Wagner, Marcel Kamerer und anderen erzeugt wurden.

Durch diese Heirat wurde der Grundstein für die exklusive Bildersammlung von Josef Maria Auchentaller gelegt.

Die Auchentaller-Sammlung umfasst 20 Bilder, Zeichnungen, Aquarelle aus allen Schaffensperioden des Künstlers und eines der besten Porträts des Malers: Martha Thonet auf einer Parkbank in Bystritz sitzend, 1912.

Das Hauptwerk Auchentallers, die acht Ölbilder für das Musikzimmer in der Villa Scheid (1898/99), ist komplett erhalten und wurde in der späteren Folge öfters umgesiedelt.

Durch den Verkauf der Villa Scheid im Wiener Cottage um 1911 wurden die Bilder abmontiert und zu erst in ein anderes Haus des Schmuckfabrikanten Georg Adam Scheid übersiedelt.

Später, ab 1921 gingen sie dann in den Besitz der Thonets in Bystritz über, die aber ihrerseits bereits 1925 wieder übersiedelten und zwar nach Scheibbs in Niederösterreich. Dort wurden die Auchentallers dann wieder in einem eigenen Musikzimmer repräsentativ platziert.

Die Galerie punkt12 hat Teile der Victor & Martha Thonet Sammlung immer wieder ausgestellt.

Weitere Details zum Musikzimmer der Thonets:
Der Lehenhof und die Musik